Zum Inhalt springen

Regelmäßige Gemeindetermine als PDF hier.

17.05.2025 – Sommerbekleidung im Angebot

Im Calvin-Haus muss Platz geschaffen werden! Alle Sommerwaren müssen raus!

Ein Sonderverkauf des Kleidermarktes findet am Samstag, 17.5. in der Zeit von

11.00 bis 15.00 Uhr statt. Renate Ciesielski-Finke und Kordula von Rabenau freuen sich zusammen mit ihrem Team auf zahlreichen Besuch und kauffreudige Kundinnen.

21.5.2025 Gemeindefahrt „ins Blaue“

Im letzten Jahr war sie ein großer Erfolg: unsere Gemeindefahrt in Blaue. Das Ziel war eine Überraschung, die erst im Bus gelüftet wurde. Dies hat dem Reiseteam Mut gemacht, auch die erste Gemeindefahrt 2025 unter diesem Motto zu bewerben.

Geplant ist ein geselliger Nachmittag an einem schönen Ort, es gibt etwas zu besichtigen und natürlich ist auch wieder ein Kaffeetrinken dabei. Dieser Ausflug ist rollatorengerecht und zeitlich auf etwa 4 Stunden begrenzt.

Wir fahren am Mittwoch, 21.5.2025 gegen 13.00 Uhr los und sind spätestens um 18.00 Uhr zurück. Nähere Informationen erscheinen im Gemeindebrief Ende April, es können aber jetzt schon Anmeldungen im Gemeindebüro erfolgen (Montag, Mittwoch und Freitag).

Fahrt ins Blaue – Achtung: kleine Änderung!

Am 21.5.2025 startet die Fahrt ins Blaue, die bereits im vergangenen Gemeindebrief beworben wurde. Die meisten Plätze sind vergeben, einige wenige Anmeldungen können aber noch angenommen werden.

Organisatorisch gibt es allerdings eine kleine Änderung: statt um 13.00 Uhr startet der Bus jetzt eine halbe Stunde früher! Der erste Halt ist am P6 um 12.20 Uhr, danach hält der Bus um 12.30 Uhr am ZOB. Bitte melden Sie sich nochmals, falls Sie am P6 einsteigen möchten.

Der Reisepreis beträgt 35,– €, darin sind alle Aktivitäten des Nachmittags einschließlich der Busfahrt enthalten. Im Bus dürfen Sie auch das Ziel erraten! Das Geld kann gern vorab im Gemeindebüro bezahlt werden.

Wir freuen uns auf einen vergnüglichen Nachmittag!

Programm der Frauenhilfe

Freitag, 9. Mai 2025, 15 Uhr

Ein Nachmittag mit Pfarrerin Veronika Grüber

Freitag, 23. Mai 2025, 15 Uhr

„Haben Sie Erbarmen, Herr Präsident, mit den Menschen in unseren Städten“

„MUTIG SEIN“ Bischöfin Mariann Edgar Buddes neues Buch

Freitag, 6. Juni 2025, 15 Uhr

„Ich bin gar nicht zu Worte gekommen.“ Eine wichtige Grundlage unserer Kommunikation: ZUHÖREN

Freitag, 20. Juni 2025

Ausflug der Frauenhilfe

2.06., 07.06., 01.09.2025 – Eine Tasse Kaffee und ein gutes Gespräch – Willkommen am Pfarr-Rad!

Nach dem langen Winter ist das Pfarr-Rad wieder unterwegs und lädt zu Gesprächen und einer Tasse Kaffee oder einem Glas Wasser ein. „Endlich ist der Frühling da und ich freue mich sehr, dass es wieder losgeht.“, erklärt Pfarrerin Veronika Grüber.

Der Fahrradhelm liegt schon bereit, der Luftdruck ist geprüft und der Akku ist geladen. Der Kaffee wird frisch gekocht und wartet darauf, gemütlich auf der Ladefläche (einer kleinen Kirchenbank) getrunken zu werden.

Das Pfarr-Rad mit der Plauder-Pause und Pfarrerin Veronika Grüber stehen (bei gutem Wetter) an den Montagen 5.Mai, 2.Juni, 7.Juli und 1.September jeweils von 14-15.30 Uhr auf dem Friedhof Herforder Straße.

Kommen Sie gerne vorbei!

15.06.2025 – Sonntagsmusik

Sonaten für Violine von Johann Sebastian Bach

Gregor van den Boom, Violine

Yi-Wen Lai, Orgel

15. Juni, 11. 30 Uhr Stadtkirche

26.06.2025 – Gesprächscafé Leib und Seele

Das Gesprächscafé ist ein Angebot für Menschen, die mit anderen in Kontakt kommen möchten und an guten Gesprächen interessiert sind. Jeder Nachmittag steht unter einem Thema, das zuvor von den Teilnehmenden bestimmt wird. Bei Kaffee und Kuchen ist Gelegenheit zum Austausch von Erfahrungen, Meinungen, Kenntnissen. Dazu gibt es einen vertiefenden inhaltlichen Impuls, z.B. ein kurzer Einblick in aktuelle wissenschaftliche, philosophische oder theologische Erkenntnisse.

Der Nachmittag zum Thema Menschenwürde musste im Februar leider ausfallen und wird im Mai nachgeholt.

Dieser Termin findet ausnahmsweise Mitte des Monats statt.

26. Juni: Mal ehrlich!

Sind Sie immer ehrlich? Und wenn nicht, warum nicht? Was bedeutet Ihnen die Ehrlichkeit der anderen?

Was passiert, wenn man sich auf die Ehrlichkeit anderer Menschen nicht mehr verlassen kann – im direkten Miteinander, in der Öffentlichkeit, in der Politik? Ehrlichkeit hat viele „Geschwister“: Wahrheit, Authentizität, Offenheit…

An diesem Nachmittag geht es um den Austausch von Erfahrungen und um die vielfältigen Facetten von Ehrlichkeit.

Moderation und Impuls: Irene Preuß

donnerstags, 15 – 17 Uhr

Calvin-Haus, Gröchteweg 59

27.06.2025 – Taizé-Gebet

„Mit Gesängen beten“ – so lässt sich das Taizé-Gebet am besten beschreiben. Vielen ist es durch die Communauté de Taizé und ihre Jugendtreffen bekannt. Inzwischen hat sich die Liturgie des Taizé-Gebets als eigene Gottesdienstform etabliert. Das Besondere daran ist das meditative Singen und Beten, bei dem man in Wort und Klang eintauchen kann, und die Gemeinschaft, die dabei entsteht. Eine biblische Lesung und ein geistlicher Impuls gehören ebenfalls dazu. Der Kirchenraum wird von Kerzen erhellt, was eine besondere Stimmung bewirkt.

Ein Team von Ehrenamtlichen bereitet das Taizé-Gebet vor und lädt herzlich dazu ein:

Freitag, 27. Juni

19.00 bis ca. 19.45 Uhr

Stadtkirche, Brunnengasse 3

28.06.2025 – Flohmarkt an der Stadtkirche

Am Samstag, dem 28.6.2025 veranstaltet das Frauenforum einen Flohmarkt auf der Wiese vor dem Gemeindehaus. In der Zeit von 10.30 bis 15.00 Uhr warten wieder viele schöne Dinge auf neue BesitzerInnen. Es darf nach Herzenslust gestöbert werden! Zusätzlich lädt eine Cafeteria bei Kaffee und selbstgebackenem Kuchen zum Verweilen ein.

Sollte es an diesem Samstag regnen, findet der Flohmarkt im Gemeindehaus statt. Der Erlös kommt verschiedenen Gemeindeprojekten zugute.