Gesprächscafé Leib und Seele
Beim Gesprächscafé Leib und Seele geht es um Fragen, vor die das Leben uns stellt. Bei Kaffee und Kuchen werden Erfahrungen und Kenntnisse ausgetauscht. Inhaltliche Impulse vertiefen die Diskussion. Zum Gesprächscafé kann jede und jeder ohne Anmeldung kommen.
Donnerstag, 31. Juli
Trotzdem! Die Kunst des guten Lebens pflegen
Sind Sie ein Lebenskünstler, eine Lebenskünstlerin? Dieses Wort lässt manche an Personen denken, die sich das Leben leicht und angenehm machen und sich von anstrengenden Verpflichtungen fernhalten. Doch wie sieht es mit Menschen aus, die die Kunst beherrschen, das Leben mit all seinen Schwierigkeiten zu bewältigen und dabei glücklich zu sein?
Das Leben stellt uns vor vielfältige persönliche Herausforderungen in der Familie, bei der Arbeit, im Blick auf die Gesundheit und anderes mehr. Und wir leben in einer unruhigen Zeit. Lebenskunst – oder die Kunst, das innere Gleichgewicht zu halten, das ist ein Thema nicht erst seit der modernen Ratgeberliteratur, schon der weise Sokrates befasste sich damit. Als Anregung für das Gespräch untereinander gibt es einige Gedanken zur Lebenskunst aus Philosophie und Religion.
Donnerstag, 28. August
Zukunft der Kirche – Wie wünsch‘ ich mir Gemeinde?
Zurzeit ist in der Kirche und in den Gemeinden vieles im Umbruch. Manches Vertraute geht verloren, andererseits bieten sich Möglichkeiten, Neues auszuprobieren. Es ist Zeit sich darüber auszutauschen, wie die Gemeinde der Zukunft aussehen könnte und was Menschen sich von einer christlichen Gemeinde wünschen. Sie sind herzlich eingeladen mitzudiskutieren.
15 – 17 UhrCalvin-Haus, Gröchteweg 59
Moderation und Impulse: Pn. Irene Preuß
Hinweis: Im September findet kein Gesprächscafé Leib und Seele statt.