Toleranz ohne Grenzen? – Einladung zu einem Gesprächsabend
Unsere Gesellschaft ist in den letzten Jahrzehnten immer vielfältiger geworden. Menschen unterschiedlicher Sprachen, Gewohnheiten und Kulturen leben neben- und miteinander. Diese Unterschiede auszuhalten und zu akzeptieren ist nicht immer leicht.
Vor diesem Hintergrund laden wir zu einem Gesprächsabend ein und möchten beispielsweise über folgende Fragen mit Ihnen nachdenken:
Wie notwendig ist Toleranz für unser Zusammenleben? Wann wird sie zur Beliebigkeit? Muss unsere Toleranz Grenzen haben?
Durch den Abend führen Cornelia Lesemann und Pn. Irene Preuß.
Der Gesprächsabend findet im Rahmen der interkulturellen Woche „Unsere Stadt rückt zusammen für Vielfalt, Toleranz und Respekt“ statt und steht im Zusammenhang mit der Ausstellung „Toleranzräume“, die sich in der Wandelhalle befindet.
2. Oktober, 19.00 – 20.30 Uhr
Der Ort wird noch bekanntgegeben. (Bitte achten Sie auf Schaukästen und Plakate und www.stadtkirche-bad-slazuflen.de)
Info:
Die diesjährige interkulturelle Woche beginnt am 29.9. mit der Eröffnung der Ausstellung, endet am 5.10. und bietet eine Vielzahl unterschiedlichster Veranstaltungen an. Organisiert und begleitet wird die interkulturelle Woche vom „Ratschlag“, einem Gremium, dem Vertreter/innen der Parteien, der Kirchengemeinden, der muslimischen Verbände, der Wohlfahrtsverbände, der VHS und des Stadtarchivs angehören. Neben der Organisation der interkulturellen Woche ist der Ratschlag zum Beispiel für die Gedenkveranstaltungen zum 9. November verantwortlich.